Verrückte Phil Spector- und Gold Star Studio-Interpretationen: Man nehme seine „Wall of Sound“, verdopple sie mit einer 60er-Jahre-Acid-Verzerrung und etwas sonnengetränktem Vinyl und schon hat man den Gold Star Reverb. Die „Wall of Sound“ war eine Formel, die bei der Produktion von Musik für Radios und Jukeboxen in den 60er Jahren verwendet wurde. Teile wurden verdoppelt und im Gleichklang gespielt, um eine riesige, üppige Klanglandschaft zu schaffen. Wir stellten uns vor, wie es wäre, wenn Phil, Larry Levine und die Wrecking Crew über moderne Werkzeuge verfügten, um Ambient- und Shoegaze-Klangteppiche zu erzeugen. Und dann haben wir die Raumkompression von Spector und die Ideen der Mixing-Fader auf die Spitze getrieben. Der Kompressionsmodus des Gold Star Reverbs fügt dem Reverb Kompressionsregler hinzu, so dass die Spuren „geduckt“ oder komprimiert werden, wenn du stark spielst. In diesem Modus stellt der Depth-Regler den Schwellenwert für die Kompression ein. Mit dem Vinyl-Regler wird das Kompressionsverhältnis eingestellt. Verwende diesen Modus für pumpende Synthesizer-Leads in der Dance-Musik oder für Gesang, wenn du einen kräftigen Hallsound benötigst, um ihn klar und deutlich zu machen, oder verwende ihn für eine Blues-Gitarre, um eine einzigartige Notendefinition mit dem Raum des Halls zwischen den Noten zu erzielen. Der Distorted-Modus verleiht den Trails eine dicke, kehlige Verzerrung, die fett, schrill und furchtbar kraftvoll ist. Der Vinyl-Regler ist die Distortion-Abrissbirne. Der Depth-Regler bestimmt die Pre-Delay-Zeit. Versuche ihn für ein verzerrtes Slap-Back-Echo einzustellen! Der Flanged-Modus bietet dir zwei Optionen: Flanger Reverb und Sun-Drenched Vinyl Reverb, ein Vibrato mit zufälliger Tonhöhe, das der riesigen „Wall of Sound“ hinzugefügt wird. Dieser Modus hat superlange Hallfahnen, die sich in einer wagnerianischen Kakophonie aus dichten, die Realität auslöschenden Klängen drehen und wenden. Drehe den Vinyl-Regler auf links von der Mitte für den Flanger-Modus oder rechts von der Mitte, um ein sonnengetränktes, verzerrtes Vibrato zu hören. In den Gold Star Reverb haben wir alte Mikrofon- und Bandmaschinenreaktionen integriert, wie sie vom RCA 44 und dem Ampex 350 erzeugt werden. Wir haben sogar eine kleine AM-Radio-Antwort eingebaut, wo es angebracht war. Und wenn du einfach nur loslegen willst. Und wenn du einfach nur nackig sein willst, brauchst du nur den Vinyl-Regler herunterzudrehen und die drei fantastisch klingenden Reverbs zu verwenden, die eine Fundgrube klassischer, zeitloser Studio-Sounds bieten.
Demo by germanndude (EN)
Demo by Brett Kingman (EN)
Demo by maruhachi08 (EN)
Demo by ProGuitarShopDemos (EN)