Ein Organismus, der aus rauen, komprimierten Reibungsfusseln wächst. Die körnige Natur des Awkward Breed entwickelt sich mit deinem Input. Tonabnehmer mit hoher Ausgangsleistung sorgen für einen dicken, langen Sustain, während ein niedrigerer Tonabnehmerausgang ein kürzeres, stakkatoartiges Fuzz liefert, das an eine sterbende Batterie erinnert. In Verbindung mit einer Bassgitarre lassen sich auch synthieähnliche Texturen erzeugen. Der Awkward Breed ist ein artikulierter Fuzz, dessen Sustain von der Eingangslautstärke abhängt. Höhere Ausgangs-Tonabnehmer und härteres Picking führen zu einem dickeren, längeren Sustain, während eine Verringerung der Eingangslautstärke durch Tonabnehmer mit geringerer Ausgangsleistung oder ein Zurückdrehen des Lautstärkereglers der Gitarre dazu führt, dass der Awkward Breed einen Fuzz-Ton mit kürzerem Abklingen und sogar stotternden Sounds einer sterbenden Batterie erzeugt. Handgelötet und im Siebdruckverfahren bedruckt.
Demo by Demos In The Dark (EN)
Demo by Jackson Brooksby (EN)
Demo by Pedal of the Day (EN)
Demo by Animoscillator (EN)