Einer der einzigartigsten Modulationseffekte ist der Flanger. Die Legende besagt, dass der Flanger in einem frühen Aufnahmestudio entdeckt wurde, in dem Bandmaschinen zum Einsatz kamen. Zwei Spulentonbandmaschinen mit derselben Tonspur wurden so synchronisiert, dass sie gleichzeitig starteten. Dann drückte der Studiotechniker mit dem Daumen gegen den Flansch eines der Geräte, um es zu verlangsamen und aus der Synchronisation zu bringen... und das Flanging war geboren. Im Grunde genommen nimmt ein Flanger zwei Kopien Ihres Audiosignals und verzögert eine um wenige Millisekunden. Diese Verzögerungszeit ändert sich dann mit einer konstanten Rate. Bei unserem SFL-20 Flanger kannst du diese Zeit durch Einstellen des Rate-Reglers manipulieren. Mit dem Color-Regler, dem Range-Regler und dem Filter-Toggle kannst du die harmonische und schwungvolle Reaktion des Effekts einstellen.
Demo by guitarmannunly (EN)
Demo by Olivia McGalla (EN)
Demo by Mad Steex Production (EN)
Demo by Aaron J Livecchi (EN)