Dave Main entdeckte eine seltsame Anomalie beim Jumbo Tone Bender – ein paar Modelle aus den 70ern mit einer vierten Verstärkungsstufe, die nie im Schaltkreis war, und noch dazu einem rückwärts gerichteten Transistor – das war sicher nie für die Existenz bestimmt! Aber in echter Fuzz-Nerd-Manier beschlossen wir, die Idee so weiterzuentwickeln, als ob sie existieren WÜRDE. Dave baute den angepassten Schaltkreis in eine Art Jumbo Supa Tone Bender um. Die Schaltungskonstruktion basiert auf vier BC549C-Siliziumbauelementen mit geringer Rauschverstärkung, die sowohl Stabilität als auch hervorragende Audioleistung bieten. Diese V2-Inkarnation verfügt außerdem über eine aktive Status-LED und einen externen Batterieeliminator. Die Tiefen haben eine gesündere Präsenz im mittleren Bereich ohne übermäßige Matschigkeit oder Klarheitsverlust, die Höhen sind scharf und hell ohne ein übermäßig sprödes oder schwaches Timbre. Der Fuzz-Kontrollbereich ist gleichermaßen ausgewogen und reicht von leichtem, dunklem Overdrive bis hin zu voll ausgeprägter, starker Sättigung. Die Gesamtausgabe ist ziemlich reichlich, sodass sie mit Tonabnehmertypen mit höherer Ausgabe, Bassinstrumenten und Gitarren mit tiefen alternativen Stimmungen glänzen kann.
Demo by Curtis Reid (EN)
Demo by MSMWorkshop (EN)