Im Kern ist Gross eine einfache Eintransistor-Verzerrung aus demselben Stammbaum wie die Electra-Schaltung. Dieser einfache, aber leistungsstarke Effekt wurde Ende der 70er Jahre in Electra-Gitarren eingebaut und später von vielen Boutique-Stompbox-Herstellern übernommen. Aus gutem Grund: Es ist eine lebendige, dynamisch reagierende Schaltung mit weniger Kompression als die meisten modernen IC-basierten Verzerrungspedale. Der Transistor erhöht den Pegel, und dann trifft das Signal auf ein Paar Clipping-Dioden, die für die charakteristische Verzerrung sorgen. Das seltsamste Merkmal ist der Diodenabschnitt. Anstelle eines festen Diodenpaars wählen zwei 12-Positionen-Drehschalter aus 24 Dioden für 78 mögliche Diodenkombinationen! Ein zusätzlicher Schalter fügt eine dritte Diode für asymmetrische Verzerrung hinzu, was 156 mögliche Schattierungen ergibt. Meine Zielzahl war 144 – deshalb habe ich es Gross genannt (obwohl das auch andersherum passiert sein könnte). [HINWEIS: Die neue Version 2 hat zusätzliche 78 Kombinationen für insgesamt 234.]
Official Product Video (EN)
Demo by PJ and the Beard (EN)
Alle Joe Gore Pedals Pedals